Baubiologie

baubiologie ein messgerät mit sonde

Die Baubiologie - ein wichtiges Thema

Wissenswert kurz und knapp:

Baubiologie ist ein wichtiges Werkzeug für die Bewusstseinsbildung sowohl für Bauherren, als auch für Bauprofis. Sie umfasst eine breite Palette von Dienstleistungen, einschließlich Beratung, Prüfung und Tests sowie die Entwicklung nachhaltiger und umweltgerechter Lösungen. 

Mir ist es wichtig, Häuser zu empfehlen, in denen sich die Bauherren wohl und sicher fühlen. Die Grundlage für baubiologische Untersuchungen wurde schon in den 60er Jahren durch einen engagierten Arzt geschaffen. 

Detaillierte Untersuchungen beinhalten Tests von Baumaterialien auf schädliche chemische Stoffe, elektromagnetische Felder, biologische Schadstoffe und viele andere Aspekte des Bauens. Ich empfehle Ihnen umweltfreundliche und vergleichsweise kostengünstige Massivholzhäuser, aber mit Verarbeitung von nicht gesundheitsgefährdenden Stoffen. 

Die Baubiologie kombiniert heute bewährte Techniken mit modernen Technologien, um eine optimale Lösung zu erstellen. Wenn Sie sich über das Thema ausführlicher informieren möchten, lesen Sie untenstehendes und auch die Infos auf der Website „Baubiologie bei Wikipedia“.

Die Holzhaushersteller, welche ich empfehle, haben qualifizierte Ansprechpartner rund um dieses Thema.

Mein Spezialgebiet ist zusätzlich eine gesunde Beleuchtung an Arbeitsplätzen (z.B. auch Homeoffice) und im Wohnumfeld. 

Gern sende ich Ihnen auf Anfrage spannende Infos dazu.

Kompas und baubiologisches Messgerät

Experten messen die Bausubstanz Ihres Gebäudes


Gesundes Wohnen durch smarte Raumoptimierung

Dabei geht es nicht nur um kleinere Wohnflächen, sondern um eine optimale Nutzung des vorhandenen Raums, ohne dabei auf Wohnkomfort oder ein gesundes Wohnklima zu verzichten.

Durch eine baubiologische Raumplanung lässt sich die gefühlte Wohnfläche um bis zu 20 % vergrößern, ohne zusätzliche Quadratmeter zu benötigen – und das mit natürlichen Materialien, schadstofffreien Baustoffen und einem durchdachten Wohnkonzept.

Warum ist nachhaltiges, gesundes Wohnen so wichtig?

Unsere Wohnräume beeinflussen unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und sogar unsere Leistungsfähigkeit. Eine intelligente Planung in Kombination mit baubiologischen Prinzipien sorgt für ein gesundes Raumklima, weniger Schadstoffe und mehr Lebensqualität.

1. Gesundes Wohnen für jede Lebensphase

Gerade für Senioren ist eine durchdachte Wohnsituation entscheidend: Barrierefreiheit, schadstofffreie Materialien und eine einfache Pflege erhöhen die Lebensqualität. Ein natürliches Wohnkonzept schafft Komfort, Sicherheit und Wohlbefinden.

» Mehr dazu: Unser Konzept Wohnen 60+

2. Nachhaltig & platzsparend für junge Familien

Ressourcen schonen, nachhaltig bauen und clever Platz sparen – junge Familien profitieren von modularen Wohnkonzepten, die mitwachsen und sich flexibel an veränderte Bedürfnisse anpassen.

» Mehr dazu: Unser Konzept Living Young Generation

3. Ferienhäuser mit Wohlfühlfaktor

Gesunde, nachhaltige Ferienhäuser mit einer durchdachten Raumgestaltung steigern nicht nur den Wohnkomfort, sondern auch die Attraktivität für Gäste. Natürliche Materialien, energieeffiziente Lösungen und eine intelligente Raumnutzung sorgen für positive Bewertungen und eine längere Vermietungssaison.

Wie funktioniert baubiologische Raumoptimierung?

Eine smarte Raumplanung berücksichtigt nicht nur die optimale Nutzung von Flächen, sondern auch baubiologische Grundsätze:

  • Gesunde Baustoffe: Naturmaterialien wie Holz, Lehm oder Kalkputz regulieren die Luftfeuchtigkeit und verhindern Schimmelbildung.
  • Natürliche Beleuchtung: Eine optimale Ausrichtung von Fenstern und Lichtquellen steigert das Wohlbefinden und reduziert künstliches Licht.
  • Smarte Möbel mit Mehrwert: Klappbetten, modulare Sofas und flexible Einbauschränke maximieren den Raum und halten ihn frei von unnötigem Ballast.
  • Vermeidung von Elektrosmog: Durch eine gezielte Elektroplanung lassen sich Strahlungsbelastungen minimieren, was besonders für Schlafbereiche wichtig ist.

Fazit: Nachhaltig wohnen – natürlich gesund!

Ob für Senioren, junge Familien oder Ferienhausbesitzer – eine durchdachte baubiologische Raumoptimierung sorgt für mehr Platz, ein gesundes Wohnklima und nachhaltigen Wohnkomfort. Wer gesund, energieeffizient und platzsparend leben möchte, profitiert von einem ganzheitlichen Konzept, das die Natur ins Zuhause holt.

Lassen Sie sich inspirieren – entdecken Sie unsere baubiologischen Wohnlösungen für mehr Gesundheit, Nachhaltigkeit und Wohnqualität!


Diese Version integriert gezielt die Aspekte der Baubiologie, Nachhaltigkeit und gesundes Wohnen. Sie bleibt SEO-optimiert mit wichtigen Keywords wie „baubiologisches Wohnen“, „gesundes Wohnen“, „Raumoptimierung“, „natürliche Baustoffe“ und „Elektrosmog reduzieren“.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner